Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2005/2006
      • 2DG
      • DM
      • HS
      • IV3D
      • MLL
        • Vorlesung
        • Übung
        • Literatur
      • MMI1
      • OS
      • PEM
      • PMG
      • SG
      • WT
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2005/2006 > MLL > Vorlesung

Multimediale Lehr- und Lernumgebungen - Vorlesung

Vorläufige Gliederung

  1. Einführung
  2. Physiologische Grundlagen
  3. Lerntheorien
  4. Geschichte der Lernmaschinen
  5. Empirische Untersuchungen zum Multimedia-Lernen
  6. Entwicklung von Lernanwendungen
  7. Mediendidaktik für Multimedia-Inhalte
  8. Computer-Supported Cooperative Learning
  9. Multimediale Unterstützung traditioneller Lehr- und Lernformen
  10. Ausblick

Vorlesungsmaterialien

Datum Kapitel Folien
18.10.2005 1. Einführung
  • Einordnung und Begriffsbestimmung
  • Erwartungen und die Realität
Folien 1
25.10.2005 2. Physiologische und psychologische Grundlagen
  • Nervensystem
  • Gehirn
  • Gedächtnis: Lernen, Wissen, Vergessen
Folien 2
08.11.2005 3. Lerntheorien
  • Lernen
  • Behaviorismus
  • Kognitivismus
Folien 3
15.11.2005
  • Konstruktivismus
  • Lernen als sozialer Prozess
Folien 4
4. Geschichte der Lernmaschinen
  • Vorgeschichte
  • Behaviorismus: Programmierte Unterweisung
Folien 5
22.11.2005
  • Kognitivismus: Instruktionsdesign, Intelligente Tutorielle Systeme
  • Konstruktivismus: Mikrowelten, situiertes Lernen
  • Hypermediales Lernen und Web-Based Training
Folien 6
29.11.2005 5. Empirische Untersuchungen zum Multimedia-Lernen
  • Kognitive Modelle multimodalen und multicodalen Lernens
  • Gestaltung empirischer Untersuchungen
  • Multimedia Principle
  • Split-Attention Effect
  • Modality Principle
Folien 7
06.12.2005
  • Coherence & Redundancy Principles
  • Individual Difference Principles
  • Animation & Interactivity Principles
  • Navigational Principles
Folien 8
13.12.2005 6. Entwicklung von Lernanwendungen
  • Schritte eines Entwicklungsprozesses
  • Analyse für Lehr- und Lernanwendungen
  • Design: Didaktisches Grundkonzept
Folien 9
20.12.2005
  • Design: Storytelling
  • Design: Segmentierung, Sequenzierung
  • Design: Interaktivität und Adaptivität
  • Entwicklungswerkzeuge
Folien 10
10.01.2006 7. Mediendidaktik für Multimedia-Inhalte
  • Motivationstheorie
  • Didaktische Gestaltung von Text und Bildern
Folien 11
16.01.2006
  • Mediendidaktik für Audio-Inhalte
  • Mediendidaktik für Animationen
  • Mediendidaktik für Video-Inhalte
  • Learner Control
Folien 12
24.01.2006 8. Computer-Supported Cooperative Learning
  • Gruppen und Gruppenarbeit
  • Koordinationswerkzeuge
  • Virtuelle Lernräume
  • Anwendungsbeispiele
Folien 13
31.01.2006 9. Multimediale Unterstützung traditioneller Lehr- und Lernformen
  • e-Learning in der betrieblichen Weiterbildung
  • Blended Learning
  • Moblie Medien und E-Learning
Folien 14
10 Ausblick
  • Standardisierung für E-Learning
  • KI im E-Learning
  • Mobile Medien und E-Learning
Folien 15
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 02.01.2007 von Richard Atterer (rev 1060)