Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2005/2006
      • 2DG
      • DM
        • Vorlesung
        • Übung
        • Literatur
      • HS
      • IV3D
      • MLL
      • MMI1
      • OS
      • PEM
      • PMG
      • SG
      • WT
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2005/2006 > DM > Übung

Digitale Medien - Übung

Übungsleitung: Andreas Pleuss, Michael Pollner, Kay Weckemann

Die erfolgreiche Abgabe von Hausaufgaben ist Voraussetzung zur Teilnahme an der Klausur. Insgesamt sind 5 Hausaufgaben zu bearbeiten. Die Hausaufgaben sowie Hinweise zur Abgabe befinden sich auf den Übungsblättern (siehe Tabelle).
Wichtig:

  • Es müssen mindestens 4 der insgesamt 5 Hausaufgaben erfolgreich abgegeben werden.
  • Jeder Teilnehmer hat eine individuelle Lösung einzureichen. Teamlösungen (auch separat abgegeben) werden nicht akzeptiert.

Ergänzende Hinweise zur Hausaufgabenkorrektur:

Sie erhalten jeweils eine Email mit der Bewertung sowie ggf. kurzen, stichpunktartigen Hinweisen zu Fehlern in Ihrer Lösung. Die Bewertung erfolgt nach dem einfachen Schema:

Grün – erfolgreich bearbeitet (sehr gut bis ausreichend), (2 Punkte)
Gelb – nicht in Ordnung, wird gerade noch akzeptiert (1 Punkt)
Rot – Hausaufgabe nicht erfolgreich bearbeitet bzw. nicht abgegeben (0 Punkte)

Zur Klausurzulassung sind 8 oder mehr Punkte notwendig. D.h. mindestens 4 grüne Bewertungen oder 3 grüne und 2 gelbe Bewertungen.

Datum Übungsblatt Zusatz-Material
31.10.05
Raum 105
Ü1: Codierung  
07.11.05
Raum 105
Ü2: Codierung und Digitalisierung  
14.11.05 Ü3: HTML
HA 1
 
21.11.05 Ü4: HTML und CSS Vorlage 1, Vorlage 2, Vorlage 3, (Gerüste für Aufgabe 2: oben, links, leere Seite)
Beispiel-Lösungen
28.11.05 Ü5: Audio-Signale und Audio-Kompression mixed.wav, beispiel.wav,
05.12.05 Ü6: MIDI
HA 2
InTheMood.mid, ticotico.mid, frohzusein.mid,
12.12.05 Ü7: Rasterdatenformate Anleitung für den Terminalserver, Bild1, Bild2
19.12.05 Ü8: JPEG
HA_3, logo.gif
u8_bild1.png, u8_bild2.png, scan.zip
09.01.06 Ü9: Animation mit Flash
HA_4
Einführungsblatt, Annotierter Screenshot
16.01.06 Ü10: XML XML Schema Vorlage

Beispiel-Lösungen:
DTD, XML Schema, XML-Dokument (verwendet zusätzlich das CSS; wird von Firefox gut angezeigt), CSS.
23.01.06 Ü11: HTML-Formulare, JavaScript, DOM
HA_5
Lsg. zu Aufg. 2
30.01.06 Ü12: SMIL, SVG Material für Aufg. 1
Lösungen (zip)
06.02.06 Ü13: VRML Bilder für Texturen
Lösungen:13 a), 13 b)
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 02.01.2007 von Richard Atterer (rev 1060)