Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2004/2005
      • DM
      • HS
      • IE
      • IV3D
      • MMI1
        • Ex3_solution
        • Ex5_solution
        • Flash_template
      • MMN
      • OS
      • PEM
      • PMG
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2004/2005 > MMI1 > Flash_template

MMI 1: Flash-Template für den Handy Prototypen

(Zu Übung 3)

Das Template wurde erstellt von Dominik Märzluft.

  • Prototyp Template
  • Quellcode (Fla-Datei)

Beschreibung:

Der aktive Bereich für jede einzelne Taste wurde mittels einzelner Objekte vom Typ Schaltfläche realisiert (liegen in der Ebene "Tasten"). Es wurden zwar für jede Taste verschiedene Clips verwendet (wegen der unterschiedlichen Formen), es ist aber auch möglich eine Form zu verwenden. Jede Schaltfläche hat einen Namen entsprechend der Taste, welche sie vertritt, erhalten (z.B. taste1 für die 1). Ansprechbar sind die Eregnisse mit folgendem Code:

1. Drücken der Taste, hier die 1:

taste1.onPress = function() {
//hier stehen dann die Anweisungen
_root.gotoAndStop(25); //springt zum Bild 25 und stoppt dort
}

2. Loslassen der Taste, hier die 1:

taste1.onRelease = function() {
//hier stehen dann die Anweisungen
_root.gotoAndStop(25); //springt zum Bild 25 und stoppt dort
}

Um nun zu erkennen, wann der Benutzer eine Taste drückt, wird ein roter Kreis über selbiger dargestellt. Zeigt man mit der Maus auf eine Taste, so erscheint ein grüner Kreis auf dieser.

Ich hoffe diese kurze Einführung hilft weiter.

Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 05.02.2007 von Richard Atterer (rev 1491)