Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • SS 2006
      • 3DCG
      • 3DM
      • 3DP
      • ASID
      • HS
      • IE
      • MMI2
      • MMP
      • MT
        • Vorlesung
        • Übung
        • Literatur
      • OS
      • PMG
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
Startseite > Lehrveranstaltungen > SS 2006 > MT > Übung

Medientechnik - Übung

Ansprechpartner

  • Gruppe C und allgemein: Arnd Vitzthum
  • Gruppe A: Miriam Burger
  • Gruppe B: Michael Pollner

Termin und Ort

  • Gruppe A: Dienstags, 9:15-10:45 Uhr, Amalienstr. 17, Rechnerraum (oder Raum 107)
  • Gruppe B: Mittwochs, 8:30-10 Uhr, Amalienstr. 17, Rechnerraum (oder Raum 105)
  • Gruppe C: Freitags, 12:15-13:45 Uhr, Amalienstr. 17, Rechnerraum (oder Raum 105)

Scheinkriterien

Zum Scheinerhalt muss die am Ende der Vorlesung stattfindende Klausur bestanden werden. Voraussetzung zur Teilnahme an der Klausur ist die erfolgreiche Teilnahme an allen praktischen Experimenten sowie die erfolgreiche Bearbeitung von allen Hausaufgaben zu den Themen Foto/Audio/Video.

  • Hinweis: Die Übung in der letzten Semesterwoche am 25.7. (Gruppe A) wird auf Donnerstag, den 27.07., 8:30-10 Uhr verschoben. Als Thema der Übung ist Java3D geplant. Wer die Übung am 27.7. besuchen möchte, schreibe bitte eine Mail an Miriam Burger. Alternativ besteht die Möglichkeit, an einer der anderen Übungsgruppen mit teilzunehmen.

Übungsaufgaben

Datum Thema Aufgaben Hausaufgabe bis
02.05. - 05.05.2006 Java: SWING - Teil 1 Übung 1
Codegerüst für Aufgabe: swing1.zip Beispiellösung für Aufgabe: swing1complete.zip
-
09.05. - 12.05.2006 Java: SWING - Teil 2 Übung 2
Codegerüst für Aufgabe: swing2.zip Beispiellösung für Aufgabe: swing2complete.zip
---
15.05. - 26.05.2006 Praktische Übung 1: Fotografie Informationen, Anmeldung, Aufgaben 04.06.2006
30.05. - 02.06.2006 Java2D - Teil 1 Übung 3
Codegerüst für Aufgabe: java2d1.zip
Beispiellösung für Aufgabe: java2d1complete.zip
Beispiellösung für Zusatzaufg.: java2d1zusatz.zip
---
07.06. - 09.06.2006 Java2D - Teil 2 Übung 4
Codegerüst für Aufgabe: java2d2.zip
Beispiellösung für Aufgabe: java2d2_complete.zip
---
13.06. - 16.06.2006 Java Sound Übung 5
Codegerüst für Aufgabe: java_sound.zip
Beispiellösung für Aufgabe: java_sound_complete.zip
---
19.06. - 30.06.2006 Praktische Übung 2: Audio Informationen, Anmeldung, Aufgaben 09.07.2006
04.07. - 07.07.2006 Java Media Framework Übung 6
Codegerüst für Aufgabe: jmf.zip
Beispiellösung für Aufgabe: CompleteVideoFrame.zip (ohne Videodatei)
---
06.07. - 21.07.2006 Praktische Übung 3: Video Informationen, Anmeldung, Aufgaben siehe Aufgabenblatt
26.07. - 28.07.2006 Java3D - Hinweis unten beachten Übung 7
Codegerüst für Aufgabe: j3d_uebung.zip
-
Hinweis: Die Übung am 25.7. (Gruppe A) wird auf Donnerstag, den 27.07., 8:30-10 Uhr verschoben. Wer die Übung am 27.7. besuchen möchte, schreibe bitte eine Mail an Miriam Burger. Alternativ besteht die Möglichkeit, an einer der anderen Übungsgruppen mit teilzunehmen.

Aufgaben

Praktische Übung 1 - Digitale Fotografie

Links

Aufgabenblatt zur dig. Fotografie (Lösungsabgabe bis 4.6.2006)
Tutorial zur Porträtnachbearbeitung
Hinweise zur Benutzung des Terminalservers

Bewertungen

Die Bewertung zur Fotohausaufgabe ist online (Update vom 26. Juni 06). Alle Abgaben wurden mit OK bewertet. Sollten Sie etwas abgegeben haben aber Ihren Namen nicht in der Liste der Bewertungen finden, dann schreiben Sie eine Mail an Arnd Vitzthum.

Praktische Übung 2 - Audio

Inhalt dieser Übung ist die digitale Audiotechnik. Spätester Abgabetermin für die Hausaufgabe ist der 9. Juli 2006.

Links

Aufgabenblatt zur Audiotechnik (Lösungsabgabe bis 9.7.2006)
Wav-Datei für Hausaufgabe (ZIP-komprimiert)

Bewertungen

Eine Liste der Studenten/Studentinnen, bei denen bisher beide Hausaufgaben (zu Foto u. Audio) mit "OK" bewertet wurden, ist online. Sollten Sie etwas abgegeben haben, aber Ihren Namen nicht in der Liste der Bewertungen finden, dann schreiben Sie eine Mail an Arnd Vitzthum.

Praktische Übung 3 - Video

Informationen zur Hausaufgabe und zum Abgabetermin befinden sich mit auf dem Aufgabenblatt.

Links

Aufgabenblatt zur Videotechnik (einschließlich Hinweise zur Hausaufgabe) Achtung - wichtiger Hinweis: Bei der Abgabe der Hausaufgabe wäre es wünschenswert, wenn neben der geforderten komprimierten Version der Film auch in einer DV-komprimierten Version -zwecks einer eventuellen Erstellung einer DVD mit allen Filmen- mit abgegeben wird.

Bewertungen

Die Qualität der abgegebenen Videos war sehr unterschiedlich, dennoch wurden alle Abgaben akzeptiert. Eine Liste derer, die bisher 3 OKs bekommen haben und sich damit für die Teilnahme an der Klausur qualifiziert haben, ist online. Sollten Sie sich auch für die Klausur qualifiziert haben, können aber Ihren Namen in der Liste nicht finden, schreiben Sie bitte baldmöglichst eine Mail an Arnd Vitzthum.
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 28.02.2007 von Richard Atterer (rev 1584)