Proseminar Medieninformatik

Dozent: Prof. Dr. Pirker, Prof. Dr. Schmidt, Prof. Dr. Mayer
Ansprechpartner:
Betreuer:
Semesterwochenstunden: 2 SWS
ECTS-Credits: 3
Sprache: Englisch
Modul: 14.4: Seminar zur ausgewählten Themen der Informatik (für Bachelor Medieninformatik)
12.1: Seminar zur ausgewählten Themen der Informatik (für Bachelor Informatik)
Aktuelles
- 07.02.2023: Diese Seite befindet sich im Aufbau, Änderungen vorbehalten.
Ziele
- Wissenschaftlich arbeiten lernen
- Vorbereitung für die Bachelorarbeit
- Ein neues Thema kennen lernen
- Englisch üben
Ort und Zeitplan
- Ort: Zoom (Link ist in Uni2Work sichtbar)
- Termine mit Anwesenheitspflicht sind mit einem "*" markiert.
- Alle Abgaben enden am entsprechenden Datum um 23.59 Uhr.
Die Abschlusspräsentationen werden je nach Betreuer in drei Gruppen aufgeteilt. Die Gruppenaufteilung ist wie folgt: TBA
Date | Time | Ort | Topic |
---|---|---|---|
19.04.2023 * | 16:00 - 19:00 | Geschw.-Scholl-Pl. 1, B 006 |
Kick-Off & Introduction |
17.05.2023 * | 16:00 - 19:00 | Gruppe 1: Richard-Wagner-Str. 10, D 118 Gruppe 2: Richard-Wagner-Str. 10, D 016 Gruppe 3: Luisenstr. 37, C 024 |
90-sec Pitches - Short Presentation of your topics |
14.07.2023 * | 10:00 - 17:00 | In Präsenz Gruppe 1: Theresienstr. 39, B 046 Gruppe 2: Theresienstr. 39, B 134 Gruppe 3: Theresienstr. 41, C 113 |
Abschlusspräsentationen |
Materialien
Inhalte
During the seminar, students will present the state of research and current developments in sub-areas of human-machine interaction. The aim of the proseminar is to convey and promote the basics of research, documentation and presentation of scientific work.
Attendance is compulsory for all lecture dates.
Die Lehrveranstaltung eignet sich für:
- Studierende der Medieninformatik (Bachelor)
Themen
Jeder Betreuer liefert 10 Themen aus seiner allgemeinen Themenrichtung.Supervisor | Topic |
Benotung
Die Benotung setzen sich aus zwei Teilen zusammen:
- Ihre finale PDF Abgabe (2/3 der Note)
- Ihre Präsentation (1/3 der Note)
- Hinweiß: Für das bestehen des Kurses müssen beide Teile unabhänging voneinander bestanden werden.