WS2425 WS2324 WS2223 WS2122 WS2021 WS1920 WS1819 WS1718 WS1617 WS1516 WS1415 WS1314 WS1213 WS1112 WS0910 WS0708
Lecture Information Visualization
Lecturer: Prof. Dr. Andreas ButzTutorials: Carl Oechsner Rifat Amin
Wochenstunden: 2 (Lecture) + 2 (Tutorial)
ECTS-Credits: 6
Modul: WP16: Computergrafik 3 (für Master Medieninformatik)
Kontakt: Bitte schicken Sie Anfragen bezüglich des Kurses ausschließlich an iv2223 ät medien.ifi.lmu.de
News
- 22.09.2022
Tutoren für die Vorlesung Informationsvisualisierung 2022/23 gesucht! Hier Klicken für mehr Infos
- 30.08.2022 Die Anmeldung zum Kurs ist ab dem 1. Sep über Uni2Work möglich. Die Übungsregistrierung ist ab dem 19. Sep möglich.
- 30.08.2022 Diese Webseite wurde erstellt. Die zugehörige Kursseite auf Uni2Work wurde erstellt. Die Details können sich noch ändern.
Lehrformat
- Vorlesung sowie Übungen finden in Präsenz statt.
- Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
- Um das Modul zu bestehen, ist eine erfolgreiche Durchführung eines Softwareprojekts erforderlich.
- Einschreibung und Kursverwaltung erfolgt mittels Uni2Work.
Zeit und Ort entnehmen Sie bitte Uni2Work.
Inhalt
Die Vorlesung führt in die zentralen Aspekte der Informationsvisualisierung ein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der menschlichen visuellen Wahrnehmung, Visualisierung von multivariaten Daten und Interaktionskonzepte für Visualisierungssysteme. Basierend auf diesen Konzepten, werden Strategien vorgestellt, mit denen Graphen, Netzwerke, Bäume, textbasierte Daten und zeitbasierte Daten visualisieren. Darüber hinaus werden Techniken zur effizienten Nutzung von begrenztem Darstellungsraum vorgestellt.
Dieser Kurs richtet sich an:
- Studenten der Medieninformatik (Master) und Informatik mit Vorkenntnissen im Bereich der Medieninformatik. Diese Vorlesung ist verpflichtend für den Masterstudiengang Mensch-Computer Interaktion.
Die Vorlesung richtet sich an Masterstudenten. Die Teilnahme ist jedoch auch für Bachelor-Studierende möglich. Bitte beachten Sie, dass eine Anrechnung für Bachelor-Studierende vor der Immatrikulation in einen Masterstudiengang nicht möglich ist.