SS25 WS2425 WS2324 WS2223 WS2122 WS1920 WS1718 WS1617 WS1516 WS1415 WS1314 WS1213 WS1112 WS1011 WS0910 SS09 SS08 SS07 SS06 SS05 SS04
Vorlesung Mensch-Maschine-Interaktion 2

‹bungsleitung: Julie Wagner
Semesterwochenstunden: 2 Vorlesung, 2 Übung
ECTS-Credits: 6
Modul:WP3: Mensch-Maschine Interaktion 2 (für Master Medieninformatik)
Ankündigungen
- [1.10.2013] Die Anmeldung in UniWorX zu den Übungen ist jetzt offen.
- [8.10.2013] Die Übungen starten in der zweiten Vorlesungswoche (21./22.10)
- [11.10.2013] Eine der Übungssessions am Montag entfällt. Wir bieten also nur insgesammt 3 sessions an.
- [16.10.2013] Die Übung am Dienstag um 18 Uhr findet in Raum 165 statt.
- [23.10.2013] Die zweite Übung am Dienstag fängt um punkt 18 uhr ab anstatt 18:15 uhr.
- [25.10.2013] Die Folien aus den Übungen sind online (allerdings aus rechtlichen Gründen wegen fehlender Bildreferenzen etc. passwortgeschützt). Das Passwort wird in der nächsten Übung verkündet. Teilt es dann bitte den Studenten mit, die nicht zur Übung kommen können.
- [7.11.2013] Eine detailliertere Formulierung des zweiten Übungsblattes und der Submission requirements wurde im Übungsblatt hinzugefügt.
- [14.11.2013] Assignment 3 geht über 3 Wochen. Das neue Abgabedatum ist der 4.12.
- [11.12.2013] no exercise sessions on december 23rd and 24th. Merry Christmas everyone!
- [31.01.2014] Die Nachholklausur findet am 4.4. um 10:15-11:45 statt (siehe unten).
- [31.01.2014] Der LETZTE Übungstermin ist am 3./4.02.14.
- [13.02.2014] Die Hörsaalaufteilung steht fest (siehe unten)
- [28.02.2014] Die Nachholklausur wurde vom 4.4. auf den 2.4. 16:15 verschoben.
Termine und Ort
- Vorlesung:
Mittwoch 10-12 Uhr, Amalienstraße 73A, 112 - Übung:
Montag 14-16 Uhr, Geschwister-Scholl-Platz 1, M 201
Montag 16-18 Uhr, Amalienstr. 73A, 101 - Tutor: Sarah Thiel
Dienstag 16-18 Uhr, Öttingenstr. 67, 067 - Tutor: Maraike Stuffler
Dienstag 18-20 Uhr, Öttingenstr. 67,067165 - Tutor: Maraike Stuffler - Klausur: 20.02.2014, 11:15 - 12:45 (Theresienstraße 39, Hörsaal B51 und B52)
Erlaubte Hilfsmittel: Taschenrechner, Wörterbuch
Hörsaalaufteilung:
Nachname A-L: Hörsaal B51
Nachname M-Z: Hörsaal B52
- Nachholklausur: 02.04.2014, 16:15 - 17:45 (Theresienstraße 39, Hörsaal B51)
Erlaubte Hilfsmittel: Taschenrechner, Wörterbuch
Hörsaalaufteilung:
Nachname A-K: Hörsaal B51
Nachname L-Z: Hörsaal B52
Inhalte
Die Veranstaltung baut auf der vorangehenden Vorlesung "Mensch-Maschine-Interaktion" auf. Hilfreich sind auch Grundkenntnisse in der Programmierung von grafischen Benutzerschnittstellen. Englische Sprachkenntnisse sind erwünscht.
Die Lehrveranstaltung eignet sich für
- Studierende der Medieninformatik (Diplom, Master) oder Informatik (Diplom, Master), Es wird stark empfohlen, vorher die Vorlesung Mensch-Maschine-Interaktion im Sommersemester zu besuchen.
Diese Lehrveranstaltung kann nur für Master-Studiengänge eingebracht werden. Die Teilnahme ist auch für Bachelor-Studierende prinzipiell möglich (Master-Studierende haben Priorität), allerdings kann die Leistung dann nicht im Bachelor-Studiengang eingebracht werden, sondern kann erst nach einer späteren Immatrikulation in einen Master-Studiengang für diesen eingebracht werden.
All podcast videos can be found here.
Vorlesung
Datum | Thema der Vorlesung | Skript | |||
---|---|---|---|---|---|
16.10.13 | Intro, Organization, Web | mmi2-1-Web.pdf | |||
23.10.13 | Guest Lecturer: Alexander Stage from Check 24 | mmi2-2-Web-Guest.pdf | |||
30.10.13 | Desktop: context, tasks, challenges | mmi2-1-Desktop.pdf | |||
6.11.13 | Desktop: input technologies, challenges in interaction design, output technologies | mmi2-2-Desktop.pdf | |||
13.11.13 | Desktop: challenges in interaction design, output technologies | mmi2-3-Desktop.pdf | |||
20.11.13 | Mobile Technologies: context and tasks | mmi2-4-Mobile.pdf | |||
27.11.13 | Mobile Technologies: challenges | mmi2-5-Mobile2.pdf | |||
4.12.13 | Mobile Technologies: input | mmi2-6-Mobile3.pdf | |||
11.12.13 | Mobile Technologies: interaction & output | mmi2-7-Mobile4.pdf | |||
18.12.13 | Christmas lecture, shared with InfoVis class | Please bring cookies! ;-) | |||
25.12.13 - 1.1.14 | Free! | enjoy | |||
8.1.14 | Interactive Environments: context | mmi2-8-IE.pdf | |||
15.1.14 | Interactive Environments: challenges | mmi2-9-IE2.pdf | |||
22.1.14 | Interactive Environments: input | mmi2-10-IE3.pdf | |||
29.1.14 | Interactive Environments: output & interaction | mmi2-11-IE4.pdf | |||
05.2.14 | Michel Beaudouin-Lafon Title: Instrumental Interaction in Multisurface Environments
|
slides | |||
20.02.14 | Final Exam | good luck |
Übung
Blatt | Thema | Abgabedatum | Materialien |
---|---|---|---|
Blatt 1 | Responsive Web Design | 30.10.2013 14:00 | session 1 (password announced in exercise session) session 2 |
Blatt 2 | Desktop | 13.11.2013 14:00 | session 3 (password as assignment 1) session 4 |
Blatt 3 | Explore, Create, and Prototype | 4.12.2013 14:00 | session 5 (password as usual) session 6 session 7 |
Blatt 4 | Group Mirror | 8.01.2014 14:00 | session 8 session 9 session 10 |
Blatt 5 | Ambient Group Mirror | 15.01.2014 14:00 | session 11 |
Blatt 6 | The probability of attending information | 22.01.2014 18:00 | session 12 |
Blatt 7 | Exam preparation and read and reflect on a research paper | 03.02.2014 15:00 | session 13 |
Klausur
- Termin: 20.02.14, 11:15 - 12:45
- Frist zur Anmeldung: 13.02.14, 18:00
- Ort:Theresienstraße 39, Hörsaal B51 und B52
- Wichtig:
- Closed book Klausur: Vorlesungs-, Übungsfolien und eigene Mitschriften sind NICHT erlaubt. Wörterbuch und Taschenrechner sind erlaubt. Alle anderen Materialien (Bücher etc.) sind verboten.
- Mobiltelefone, Computer und alle anderen Kommunikationstechnologien sind strengstens verboten. Am besten gleich daheim lassen.
- Studentenausweis mitnehmen
- Echten (!!) Lichtbildausweis mitnehmen (z.B. Personalausweis oder Reisepass)
- Nachname A-L: Hörsaal B51
- Nachname M-Z: Hörsaal B52
Nachholklausur
- Termin: 2.04.14, 16:15 - 17:45
- Frist zur Anmeldung: 31.03.14, 13:00
- Ort:Theresienstraße 39, Hörsaal B51
- Wichtig:
- Closed book Klausur: Vorlesungs-, Übungsfolien und eigene Mitschriften sind NICHT erlaubt. Wörterbuch und Taschenrechner sind erlaubt. Alle anderen Materialien (Bücher etc.) sind verboten.
- Mobiltelefone, Computer und alle anderen Kommunikationstechnologien sind strengstens verboten. Am besten gleich daheim lassen.
- Studentenausweis mitnehmen
- Echten (!!) Lichtbildausweis mitnehmen (z.B. Personalausweis oder Reisepass)