SS25 SS24 SS23 SS22 SS21 SS20 SS19 SS18 SS17 SS16 SS15 SS14 SS13 SS12 SS11 SS10 SS09 WS0809 WS0708 WS0607 WS0506 WS0405 WS0304
Vorlesung Mensch-Maschine-Interaktion 1

Dozent:
Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraus
Übungsleitung:
Clara Sayffaerth, Nađa Terzimehić
Umfang: 3 SWS Vorlesung, 2 SWS Übung
ECTS-Credits: 6
Sprache: Deutsch
Modul: WP20: Mensch-Maschine-Interaktion I (Bachelor Medieninformatik BA MI PStO 2022)
Vertiefende Themen der Informatik (Bachelor Informatik BA INF PStO 2022)
Lehrplan
Es wird die Informationsverarbeitung des Menschen (physiologische und psychologische Grundlagen, Modelle, Handlungsprozesse), die technische Realisierung von Benutzungsschnittstellen (Ein- und Ausgabegeräte, Interaktionsstile) behandelt und es werden benutzerorientierte Entwurfsprozesse, Evaluationstechniken, Richtlinien und Standards für Benutzbarkeit vorgestellt.
Aktuelles
In den Moodle-Kurs k�nnen Sie sich selbst einschreiben.
Termine und Ort
Vorlesung:Termin: | Mittwochs 10 - 12 Uhr |
Ort: | Schellingstr. 3 (S), S 001 |
Erste Vorlesung: | 17.04.2024 |
Übung 1 (bitte Raum�nderung beachten!) | Montag 14 - 16 Uhr | Geschw.-Scholl-Pl. 1 (M), Raum B 106 (HGB) | Michael Distl |
Übung 2 (bitte Zeit- und Raum�nderung beachten!) | Mittwoch 16 - 18 Uhr | Raum C 006 (Luisenstr. 37) | Felix Lindenmeier |
Übung 3 | Donnerstag 16 - 18 Uhr | Geschw.-Scholl-Pl. 1 (M), M 110 | Felix Lindenmeier |
Erster Übungstermin: 22.04.2024
Prüfung
Nach Ende der Vorlesungszeit wird voraussichtlich eine Klausur in Pr�senz stattfinden.
Diese Angaben sind vorläufigTermin: | TBD |
Ort: | TBD |
Dauer: | TBD |
Vorlesung
Die Vorlesung folgt dem Lehrbuch Mensch-Maschine-Interaktion. Als Studierende der LMU haben Sie zu diesem Buch auch online Zugriff.Übung
Die in der Vorlesung besprochenen Inhalte werden anhand von praktischen Anwendungen eingeübt. Es sollen praktische Erfahrungen in der anwenderorientierten Entwicklung von Schnittstellen (z.B. in Prototyping und Evaluation) erworben werden.