Vorlesung Multimedia-based Learning Environments

Dozenten: Prof. Heinrich Hußmann
Übungsleitung: Maria Fysaraki, Christina Schneegass
Jeglicher Kontakt bitte über mml(at)medien.ifi.lmu.de
Umfang: 2 SWS Vorlesung, 2 SWS Übung
ECTS-Credits: 4 (Vorlesung) + 2 (Übung)
Sprache: Englisch
Modul: Vertiefende Themen der Informatik/Medieninformatik für Master (Hauptfach Medieninformatik)
Nach Absprache anerkennbar als Aufbaumodul P6 für Bachelor-Nebenfach Medieninformatik
Aktuelles
- 10.09.2018: Die Nachholklausur zu Multimedia-based learning environments wird am 10.10.2018 von 10-12 Uhr im Raum B005 in der Theresienstr. 39 stattfinden. Bitte melden Sie sich bis spätestens 07.10. 23:59:00Uhr über UniWorX zur Klausur an.
- 05.07.2018: Die Klausur zu Multimedia-based learning environments wird am 24.07.2018 von 10-12 Uhr im Raum M218 im HGB (Geschwister-Scholl-Platz 1) stattfinden. Bitte melden Sie sich bis spätestens 22.07. 12:00Uhr über UniWorX zur Klausur an.
- 05.04.2018: Das unten stehende "How-to" Video veranschaulicht den Anmeldungsprozess für die Veranstaltung MML (UniWorX & Moodle) sowie die grundlegenden Funktionen der Moodle Plattform.
- 26.03.2018: Bitte melden Sie sich für diesen Kurs sowohl in UniWorX als auch in Moodle an. Den Moodle Einschreibeschlüssel finden Sie in UniWorX als Übungsblatt hinterlegt.
- 24.02.2018: Die Veranstaltung ist für Master-Studierende ausgerichtet. Die Vorlesung und alle Lehrmaterialien sowie Übungen werden ausschließlich in englischer Sprache angeboten.
- 24.02.2018: Die Moodle Kursseite sowie Details zur Vorlesung werden in Kürze verfügbar sein.
Inhalt
*** The lecture will be held completely online. There will be NO presence lectures. But there will be 5 presence tutorials (see below).***
The lecture "Multimedia-Based Learning Environments" addresses the usage of multimedia technologies for the optimization of learning processes and teaching situations. In the 80s and 90s of the last century, researchers and the general public had highly optimistic expectations on computer-supported learning and in particular multimedia-based learning, which was assumed to revolutionize teaching and learning. In the meantime, the "hype" around the topic has receded, and it has become obvious that the whole area is still in its early stages on a steady path towards a tool for everyday usage in learning.
This lecture is targeted at an audience with computer science background. Therefore, a large part of the covered material is complementary to computer science. The goal is to provide a solid background knowledge in educational psychology and media psychology for engineers working on educational software systems. Still the focus of the lecture and the tutorials is on building a bridge between theoretical insights on learning and practical application of technologies.
The lecture introduces theoretical foundations of human learning processes from a psychological perspective, in particular the main theories of learning: Behaviorism, cognitivism and constructivism. It discusses the interface and architecture of various types of learning environments based on these theories. Special emphasis is put on theories explaining the potential and limitations of multimedia technologies for learning. Since usage of multimedia is often said to have positive effects on learner motivation, some theoretical background of motivation theories is discussed as well. With an engineering perspective, the development and design process of learning applications is discussed in detail. Finally, some recent trends in learning technology are presented.
Termine und Ort
- Vorlesung:
Die Vorlesung wird in diesem Semester vollständig online abgehalten. Die Vorlesungen werden in Form von Videos und im Moodle bereitgestellt. - Übungen:
Die Übungen werden zum Teil online und zum Teil in einzelnen Präsenzterminen während des Semesters stattfinden. Die Termine hierfür werden in Kürze bekannt gegeben.
Die Präsenzübungen finden jeweils von 10-12Uhr (c.t.) an folgenden Tagen statt:
- 11.April 2018
- 09.Mai 2018
- 30.Mai 2018
- 20.Juni 2018
- 11. Juli 2018 (Zusammenfassung)
How to enroll for MML
<<<<<<< .mine ||||||| .r31714Klausur
- Termin: tba
- Frist zur Anmeldung: TBA
- Frist zur Abmeldung: TBA
- Ort: tba
Klausur
- Termin: 24.07.2018, 10:00 - 12:00 Uhr
- Frist zur Anmeldung: 22.07.2018
- Frist zur Abmeldung: 22.07.2018
- Ort: LMU Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Platz 1, Raum M 218