SS20 WS1920 SS19 WS1819 SS18 WS1718 SS17 WS1617 SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112 SS11
Praktikum 3D-Modellierung mit Blender

mailto:hoehl(at)cip.ifi.lmu.de
Semesterwochenstunden: 4 SWS
ECTS-Credits: 6
Modul: P 5.0.2 Gruppenpraktikum zu fortgeschrittenen Themen der Informatik (Master)
Stills aus WebGL Interface: "Interaktive 3D Animation eines iPhone 5"
von Markus Teufel und Maximilian Walker | Wintersemester 2012/2013
Aktuelles
- Nur für Studierende der Medieninformatik/Informatik (Master)!
- Unter besonderen Voraussetzungen können auch Bachelorstudenten teilnehmen (s. Teilnehmer)
Termine und Ort
- Freitags 9-13 Uhr an folgenden Freitagen:
26.04. - Workshop 1: Animation in a nutshell
17.05. - Workshop 2: Modeling
24.05. - Workshop 3: Texturing and Lighting
21.06. - Workshop 4: Rendering and Compositing
05.07. - Exkursion zu ScanlineVFX
19.07. - Workshop 5: Animation Principles
Ort: CIP Pool Amalienstraße 17Projektwoche: 05.08.-09.08., ganztags: Oettingenstraße, BU102 Kalahari
Inhalte
Das Praktikum gibt eine Einführung in die 3D-Modellierung mit Blender.
Die Lehrveranstaltung gliedert sich in fünf Workshops und eine Projektwoche. Es werden die Grundlagen von Modeling, Texturing, Lighting, Rendering und Compositing mit der freien Software Blender erarbeitet. In der Projektwoche haben die Studierenden die Gelegenheit, die erworbenen Kenntnisse in einem praktischen Projekt umzusetzen.
Die Lehrveranstaltung eignet sich für Studierende der Medieninformatik/Informatik (Master) als Gruppenpraktikum.
Teilnehmer
Die Lehrveranstaltung eignet sich für
- Studierende der Medieninformatik (Master)
- Studierende der Informatik (Master)
Die Veranstaltung ist für Masterstudierende gedacht und nur im Master anrechenbar.
Für Bachelorstudierende gibt es die Möglichkeit die Veranstaltung zu besuchen und die ECTS-Credits für den Master im Vorfeld zu sammlen. Ein einbringen in den laufenden Bachelor ist jedoch nicht möglich.
Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Studierende begrenzt. Für weitere Teilnehmer gibt es eine Warteliste.
Bachelorstudierende können nur an dieser Lehrveranstaltung teilnehmen, wenn der Platz nicht schon von einem Masterstudenten belegt sein sollte.
Anmeldung
Anmeldung in UniWorX ist freigeschaltet von Montag, den 25.03.2013 bis Freitag, den 12.04.2013
Anmeldeschluss: Freitag, 2013-04-12
Literatur
